Wie bei vielen Sammlern gibt es den Vorsatz, weniger zu erwerben. An dieser Stelle werden wir Sie 2023 informieren, wie gut es mit diesem Vorsatz 2023 klappt.
Wer ist der Entwerfer?
Dieses Exponat hat eine Höhe von 10,8 cm.
„Diese Vase aus der Rosenthal Kunstabteilung, die die Bodenmarke mit der Jahreskennzeichnung von 1955 trägt, wird im Modellbuch unter der Modellnummer 2692 aufgeführt. Sie wird als Vase „Pentagon“ bezeichnet. Der Entwurf stammt von Hans Wohlrab, Januar 1955.
Interessant ist, dass sich der Vermerk „wird nicht gemacht“ im Modellbuch findet. Das bedeutet, dass die Vase nicht in Serie ging.Also eine absolute Rarität!“ (so Petra Werner, Hauptkuratorin am Porzellanikon, dem Staatlichen Museum für Porzellan in Selb und Hohenberg a.d. Eger.)
Und erneut ein herzliches Dankeschön an Bernd.
Beate Kuhn´s 3101
Dieses Objekt aus der Rosenthal Kunstabteilung trägt die Modellnummer 3101. Entwerferin ist Beate Kuhn (*15.07.1927 – 10.12.1915). Dieses Exponat ist relativ schwer und weist eine Höhe von 14,5 cm auf. Danke, Bernd, dass du mich auf dieses Stück aufmerksam gemacht hast!
Ein schwedischer Eisbär
Ein Neuzugang aus Übersee
Ich habe diese Uhr von einem Freund aus Amerika geschenkt bekommen und mich sehr darüber gefreut. Danke Wib!